Deutsches Kindertheater auf internationaler Reise

Nach gut 10 Jahren als bundesweites, mobiles Kindertheater, starten wir 2025 das Abenteuer unseres Lebens. Wir gehen auf Europa-Tour! Aber das ist nicht nur irgendeine Gastspiel-Reise, sondern eine Mission: denn wir wollen kulturelle Teilhabe fördern und über die Ländergrenzen hinaus Menschen durch unsere Programme zusammenbringen – und zwar ungeachtet der verschiedenen kulturellen Hintergründe.

Kunst & Kultur überwindet Grenzen – davon sind wir überzeugt. Kunst berührt und kann zwischenmenschliche Verbindungen aufbauen. Welch großartiges Medium, um Teilhabe zu ermöglichen!

Wir haben sowohl deutschsprachige Kinderprogramme im Gepäck als auch unsere nonverbale Show für alle. So können sowohl deutschsprachige Communitys aus dem Ausland auf uns zukommen, sowie natürlich alle möglichen fremdsprachigen Institutionen, denen Teilhabe, Interkulturalität & Kultur am Herzen liegen.

Unsere Reiseroute verläuft quer durch Europa. Sizilien, Frankreich und Schottland stehen schon fest. Im November geht es dann erstmal wieder zurück ins kalte Deutschland, denn es sind schon Auftritte „vor Ort“ (bundesweit) in diversen Planetarien und Sternwarten geplant. Unser Wintermärchen wird dann in neuem Glanz erstrahlen und von tollen Projektionen begleitet werden.

Wer unserem Abenteuer folgen möchte, der ist eingeladen, unseren Social Media Kanal zu abonnieren. Ein Newsletter ist bereits in Planung.

Für unsere Reise benötigen wir Unterstützung. Wer unser Projekt mit einer Spende unterstützen möchte, der kann das hier tun: GoFundMe.

Mobiles Theater und Shows deutschlandweit

Wir sind bekannt als mobiles Theater. Natürlich sind unsere Shows genauso mobil. Für uns ist das jedoch nicht nur eine „Service-Floskel“, sondern wir sind gerne viel unterwegs und lernen neue Orte und deren Menschen kennen. Wir lieben es zu reisen, sei es nah oder fern. Daher freuen wir uns stets, wenn wir ein Stück weit das Reisen mit unserer Berufung verbinden können. Oft nehmen wir uns vor oder nach Auftritten Zeit, um uns die Gegend anzuschauen, oder bestimmte Orte gezielt zu besuchen. Viel Gelegenheit hatten wir dazu z.B. Ende November letzten Jahres, als wir auf dem Weg zu Aufführungen in Mülheim an der Ruhr einen dreitägigen Zwischenstopp in Braunlage im Harz gemacht haben. Der Schnee reichte zwar noch nicht zum Rodeln, aber ein wenig wie Urlaub hat es sich mit unserer komfortablen Unterkunft trotzdem angefühlt. In Nordrhein-Westfalen konnten wir dann nicht nur unser Publikum mit unserer märchenhaften Wintersonnenwende verzaubern, sondern auch einige Freunde aus der Region treffen. Ähnlich machen wir das auch seit Jahren bei unseren vielen Trips nach Sachsen. Auch Bayern, Sachsen-Anhalt, Hessen und Niedersachsen standen bereits auf dem Tourplan. Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, sowie Hamburg, Bremen und Baden-Württemberg stehen bereits auf unserer Liste.

Jedoch hat der Slogan „mobile Theaterstücke und Shows deutschlandweit“ leider auch einen entscheidenden Haken: Es scheitert wie so oft nicht selten an der Finanzierung. Gerade Kitas, Schulen oder kleine Veranstaltungen für Kinder haben meist nicht das Budget, sich Künstler von weither leisten zu können. Wir haben regelmäßig Anfragen von Bildungs- oder Erziehungseinrichtungen, deren Budget größtenteils nicht einmal unsere Unkosten (Fahrtkosten, Übernachtung etc.) decken. Jedoch arbeiten wir für genau dieses Problem bereits an einer Lösung und wir haben auch einen Namen dafür: Unsere „Crazy Heart-Tour“!

Aber wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach: Wir arbeiten an drei Schritten auf dem Weg zu einem nicht nur mobilen, sondern auch finanzierbaren Theater.

Hier sind unsere drei Schritte:

  1. Wir kombinieren unsere Lust zu reisen mit unserer Berufung, Kunst an ungewöhnliche Orte zu bringen – wir starten unsere Heart-Tour!

  2. Wir erstellen eine Liste von Kitas, Schulen, Veranstaltungen uvm., welche Interesse an tollen Aufführungen haben. → Wenn ihr Lust habt euch auf die Liste setzen zu lassen und euch so einen Tourstopp bei uns zu reservieren, dann schreibt uns gerne eine Nachricht.

  3. Wir arbeiten an unserem neuen Mitossimobil, welches uns die Möglichkeit gibt, an vielen Orten Übernachtungen einzusparen und trotzdem den nötigen Komfort zu haben.

Der Clou: Mit unserem ausgebauten Mitossimobil können wir längere Touren in Angriff nehmen. Je nach unserer Tourplanung kontaktieren wir aus unserer Liste alle, welche sich über unsere Shows bei sich freuen würden und gerade auf der Tourroute liegen.

An dieser Stelle kommt ihr ins Spiel! Gefällt euch was wir tun? Habt ihr Lust ein Teil unserer Heart-Tour zu sein? Habt oder kennt ihr tolle, einzigartige, ungewöhnliche oder ganz andere Orte für Kunst, Theater, Shows und Musik? Schreibt uns gerne – wir freuen uns über alle eure Zuschriften!